Heute am 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Ausschwitz ist der Bertini Preis für junge Menschen mit Zivilcourage für 2024 vergeben worden. Unter anderen sind Pippa und Willy Sörensen für das Stolperstein putzen zum Gedenken der Oper des NS Regimes geehrt worden. Pippa und Willy initiierten am 9. November 2019 erstmals eine kleine Gedenkaktion am Stolperstein von Julius Asch in Blankenese. Das war der Auftakt für ihr weiteres Engagement zur Erinnerungsarbeit im Stadtteil, an der sich mittlerweile viele Gruppen beteiligen https://www.bertini-preis.de/preistraegerinnen/einzelansicht/stolpersteine-in-blankenese
HochSeeSegler am 28. Januar: Ohlsen 38 und Reviving the Swedish Maritime History
Beim HochSeeSegler-Abend am 28. Januar wird es um die Ohlsen 38 von Dr. Lutz von Meyerinck gehen.
Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.
Jugend kocht am 8. Februar um 19 Uhr auf dem Clubponton
Am 8. Februar ist es wieder soweit – unsere Jugend schwingt die Kochlöffel und zaubert ein 4-Gänge-Menü auf den Tisch. Das Beste daran: Der gesamte Erlös des Abends und eventuelles Trinkgeld fließen direkt in unsere Jugendabteilung. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft auf dem Wasser bestens ausgestattet sind – sei es mit frischem Material oder neuen Ideen für weitere Aktionen.
Damit alles perfekt geplant ist und niemand verhungern muss, bitten wir euch bis spätestens 01.02.2025 um Rückmeldung! Meldet euch hierzu gerne unter an und reserviert euch und euren liebsten einen Platz. Bei Fragen könnt ihr sonst auch anrufen unter 040-88941797.
Weitere Informationen im PDF-Flyer:
HochSeeSegler am 21. Januar: Offene Seglergesprächsrunde – Segelreviere und Ziele
Beim nächsten HochSeeSegler-Abend am 21. Januar gibt es eine offene Gesprächsrunde – Welche Segelziele und Reviere habt ihr 2025 im Blick? Welche Pläne und Ideen verfolgt ihr? Wir hoffen auf eine aktive und informative Gesprächsrunde.
Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.
Seglergottesdienst und BSC-Neujahrempfang am 19. Januar
am 19. Januar wollen wir das neue Jahr mit einem gemeinsamen Seglergottesdienst in der Blankeneser Kirche mit Pastor Klaus Poehls einläuten. Wir wollen uns als BSC aktiv in den Gottesdienst einbringen. Beginn des Gottesdienstes ist um 10 Uhr.
Danach findet ab 12 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang für alle BSCerinnen und BSCer auf dem BSC-Ponton statt. Gegen 12:45 Uhr Begrüßung und Ausblick für 2025 von Torsten Satz (Vorsitzender) mit anschließendem Interview mit Dieter Tetzen (ehemaliger Vorsitzender) über die BSC-Vorstandsarbeit.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer und ganz besonders über BSCer, die bislang noch nicht in unserem schönen Ponton waren.
Blankeneser HochseeSegler Vortrag
Am Dienstag den 14.01. wird Till Hagelstein von PRIMESails über die Möglichkeiten das Schiff und auf den Segler angepasste Materialine einzusetzen berichten. Beginn wie immer 19:30 auf dem BSC Ponton.
Frohes neues Jahr
Wir wünschen allen BSCerinnen, BSCern, Freundinnen, Freunden und Bekannten ein gute Neues Jahr, mit möglichst viel phantastischer Zeit auf dem Wasser.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen BSCerinnen, BSCern, Freunden, Bekannten und Zugeneigten frohe Weihnachten!
Weihnachtsmarkt im BSC
In diesem Jahr findet erstmalig unser BSC Weihnachtsmarkt statt, zu dem Ihr alle herzlich eingeladen seid.
Wann: 3. Advent, Sonntag 15. Dezember von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Bei Sturmflut werden wir auf den 22.12. ausweichen.
Wo: BSC Vorland und Clubponton
Was: Tannenbäume auf Vorbestellung, Glühwein, Würstchen, Lagerfeuer, Kunsthandwerk, selbstgebackene Plätzchen, Weihnachtsgeschichten und vieles mehr.
Wofür: Der Erlös kommt unserer Jugendabteilung zugute.
Eure Mitwirkung ist herzlich willkommen.
Wenn Ihr einen Stand, einen musikalischen Beitrag oder eine andere Idee beisteuern möchtet, meldet Euch gern bei Moni.
Weihnachtbaum vorbestellen, so funktioniert das
- Hier unter diesem Link online vorbestellen
- Beim Weihnachtsmarkt aussuchen und mitnehmen
- Oder auf Wunsch (gegen Spende) liefern lassen
Blankeneser HochSeeSegler: Am 17.12. berichtet Andreas Baden von der Vendée Globe
Andreas Baden ist Profi-Segler und Teammitglied von Sébastian Simon, der momentan auf dem zweiten Platz bei der Vendée Globe liegt. Andreas wird uns einen Einblick in die Vorbereitungen auf das Rennen um die Welt geben.
Los geht es um 19:30 Uhr auf dem BSC-Ponton. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist kostenlos.
Letzte Helden 2024
Allein die Startzeit um 8:45, in November ist es da fast noch dunkel, war bei der diesjährigen Auflage von „Letzte Helden“ schon für die harten. Der miese Wetterbericht in der Woche vor dem Event, sowie der Schnee und die Temperaturen um den Gefrierpunkt am Samstagmorgen, warf dann nochmal die Frage auf, wie viel Held in einem steckt.
Vielen Dank an die Wettfahrtleitung und alle Helfer, sowie an „Das Heidebrett“, die uns mit den tollen Schneidebrettern als Preise unterstüzt haben.






















































Saisonabschied im Bootshaus: Wer hat etwas für die Versteigerung?
Auch dieses Jahr werden wir im Rahmen des Saisonabschieds am 30. November im Bootshaus gebrauchte aber gut erhaltene Sachen rund um unseren Wassersport für einen guten Zweck versteigern. Als Auktionator konnten wir wieder unseren darin erfahrenen Finanzobmann Bernard Schwab gewinnen.
Bevor wir jedoch etwas versteigern können, benötigen wir Sachen, die wir versteigern können.
Wir freuen uns daher über Dinge, die wir für diesen Zweck von Spendern erhalten. Wer also in seinem Keller, auf dem Dachboden oder an Bord noch Sachen hat, die dort nicht mehr benötigt werden aber noch gut sind, mag diese bitte zur Versteigerung zu uns ins Bootshaus bringen. Das Bootshaus ist hierfür extra am 19./21./28. November 2024 von 16:00h bis 19:00h geöffnet. Wer dies – aus welchen Gründen auch immer – nicht schafft oder Fragen hierzu hat, kann uns gern unter 0171 / 880019 anrufen, damit wir einen Weg finden.
Im vergangenen Jahr konnten wir zum Beispiel erfolgreich versteigern:
Anker / Schwimmwesten / Ölzeug / Peekhaken / Blöcke / Leinen / Optizubehör / Gutscheine / Lampen /Pinnenausleger / Segelbekleidung / Klampen / Kicker / Techn. Zubehör / Werkzeug / Nav.-Beleuchtung / Fancywork / Modellbau / Kurioses / Kocher
Die Gegenstände können vorher ab 12:00h am Versteigerungstag am 30. November im Bootshaus besichtigt werden. Der Erlös aus der Versteigerung geht zusammen mit dem Überschuss aus dem Speisen- und Getränkeverkauf an diesem Tag in die Renovierung unseres Bootshauses. Bitte gebt diese Information an Freunde und Bekannte weiter, von denen Ihr meint, dass sie noch Potential in diesem Sinne haben. Es lohnt sich bestimmt.
Ahoi + ganz lieben Dank
Euer Saisonabschieds-Team